
Wir lernen zuerst die neurographische Linie kennen und das Abrunden. Diese Linie bezieht ihre Ästhetik aus der Natur. Darum wirkt sie so anziehend und gleichzeitig entspannend auf Betrachtende. Sie erfahren wie leicht sich Linien mit Formen und Farben verbinden lassen und wie spielerisch entspannend es sein kann diesen (Gedanken-)Flüssen zu folgen.
Anschließend werden wir uns mit unseren Herkunftsfamilien beschäftigen. Auch wenn wir nur einen Bruchteil unserer Ahnen persönlich kennen gelernt haben, sind sie es, die uns vorausgegangen sind und uns so einiges mit auf unseren eigenen Weg mitgegeben haben.
Voraussetzungen: Freude und Mut für Neues, keine Zeichenkenntnisse erforderlich!
Hilfreich:
DIN-A4-Papier
3 Strichstärken an schwarzen Stiften (0,5 mm, 1 mm, 5 mm)
Holzfarbstifte und Spitzer
Direkt hier anmelden: https://www.schlosserhus.at/programm
Veranstaltung im Rahmen der 2. Sommerakademie der Volkshochschule Rankweil