Freitag, 4. Juli, 19 Uhr bis Sonntag, 6. Juli 2025, 13 Uhr
„Meine-Schätze-Mandala“ neurographisch zeichnen
Wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, um unsere Talente und Stärken bewusst wahrzunehmen? Viel zu selten! Dabei tragen wir so viele Fähigkeiten in uns – manche ganz offensichtlich, andere verborgen wie kostbare Schätze, die nur darauf warten, gehoben zu werden.
In diesem Workshop erschaffen wir unser persönliches Talente-Mandala – eine kreative Reise zu uns selbst, die uns stärkt und inspiriert. Stell dir vor, du betrachtest dein Leben mit den Augen eines Schatzsuchers: Welche Talente hast du schon entdeckt? Welche liegen noch verborgen? Und was passiert, wenn du all deine Fähigkeiten in einem farbenfrohen, kraftvollen Bild sichtbar machst?
Um uns diesem Prozess behutsam zu nähern, werden wir mit verschiedenen Zeichnungen beginnen, die uns helfen, spielerisch Zugang zu unseren Potenzialen zu finden. Ergänzend dazu nutzen wir Übungen aus der Gewaltfreien Kommunikation, um unsere inneren Ressourcen bewusst wahrzunehmen und auszudrücken. So entsteht nicht nur ein einzigartiges Mandala, sondern auch ein tiefes Verständnis für unsere individuellen Stärken und wie wir sie in unser Leben integrieren können.
Die Kraft der neurographischen Linie:
Die neurographische Linie ist keine gewöhnliche Linie. Sie folgt keinem vorgegebenen Muster, sondern entsteht aus der freien Hand – intuitiv, organisch, lebendig. Ihre sanften Rundungen helfen dabei, neue Denkweisen zu fördern. So wie das Leben nicht immer geradlinig verläuft, so darf auch die Zeichnung sich frei entfalten und zeigen, wohin der Stift uns führt.
Neurographisches Zeichnen hilft dir, deine Gedanken zu sortieren, Klarheit zu gewinnen und mit spielerischer Leichtigkeit neue Möglichkeiten zu entdecken. Durch sanfte, fließende Linien und den bewussten Einsatz von Farben gestaltest du eine visuelle Landkarte deiner Stärken – ganz ohne Leistungsdruck, denn hier gibt es kein „richtig“ oder „falsch“.
Wichtig: Keine Zeichenkenntnisse nötig!
Bitte mitbringen: A4-Papier weiß, schwarzen Gelstift (1 mm), Holzfarbstifte, Spitzer, dicken schwarzen Filzstift.